Die Ausnahme des Vorbenutzungsrechts oder persönlichen Besitzrechts im französischen Patentrecht

27 février 2025

Das französische Patentrecht, wie auch das europäische Recht und die meisten nationalen Rechtsordnungen weltweit, sieht grundsätzlich das „First to File“-Prinzip vor, wonach das Patentrecht der ersten Person zugesprochen wird, die eine Erfindung angemeldet hat (unabhängig davon, ob sie auch der Erfinder ist). Das französische Patentrecht sieht jedoch einige Ausnahmen von der „First to File“-Regel vor, wozu insbesondere die Ausnahme des persönlichen Vorbesitzes gehört.


Diese Ausnahme des persönlichen Besitzrechts ist in Artikel L. 613-7 des französischen Gesetzbuchs über geistiges Eigentum bestimmt:


"Jede Person, die gutgläubig am Tag der Anmeldung oder der Priorität eines Patents in dem Gebiet, in dem dieses Buch Anwendung findet, im Besitz der Erfindung war, die Gegenstand des Patents ist, hat das Recht, die Erfindung trotz des Bestehens des Patents persönlich zu nutzen.


Das in diesem Artikel anerkannte Recht kann nicht mit dem Firmenwert, dem Unternehmen oder dem Teil des Unternehmens, dem es gehört, übertragen werden."

Die vier Voraussetzungen des persönlichen Vorbesitzes an einer Erfindung 

fil électrique pour illustrer un brevet sur fils électriques

Artikel L. 613-7 des französischen Gesetzbuchs über geistiges Eigentum sieht vier kumulative Bedingungen vor, die der Vorbesitzer nachweisen muss, um sich auf die Ausnahme des persönlichen Besitzrechts berufen zu können: 


  • der Besitz muss vor dem Anmeldetag des Patents oder dem Prioritätstag bestanden haben,
  • die Techniken, die Gegenstand des persönlichen Vorbesitzes sind, muss mit der patentierten Erfindung identisch sein, 
  • der Besitz muss auf französischem Hoheitsgebiet bestanden haben,
  • die Person, die den Besitz beansprucht (der Erfinder), muss gutgläubig sein.



Wie bei jeder Ausnahme zu einer bestehenden Regel im französischen Recht, sind auch diese Bedingungen eng auszulegen. Es gibt allerdings nur wenig Rechtsprechung französischer Gerichte zur Ausnahme des persönlichen Vorbesitzes. 

Ein seltenes Urteil über die Voraussetzung der Identität der Techniken

In einer Entscheidung Nr. 21/14911 des Pariser Gerichts, 3. Kammer, 1. Abteilung, vom 10.10.2024 hatten die Richter die seltene Möglichkeit, die Auslegung der Voraussetzung der Identität der Techniken zu erläutern, da diese Ausnahme nur selten im Rahmen von Patentverletzungsverfahren geltend gemacht wird.


Im vorliegenden Fall erhob ein auf die Herstellung von elektrischen Kabeln spezialisiertes Unternehmen X Klage wegen Patentverletzung des französischen Teils seines europäischen Patents mit der Bezeichnung "Elektrokabel mit Isolierung aus expandiertem Polyolefin und sein Herstellungsverfahren" gegen das Unternehmen Y, das "U-1000 R2V"-Kabel vermarktete, die die Merkmale seines Patents verletzten.  


In ihrer Klagebeantwortung erklärte die Gesellschaft Y geltend, dass sie selbst Kabel mit den gleichen Merkmalen wie die des der Klage zugrunde liegenden Patents hergestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht habe, und zwar bereits vor dem Anmeldetag des Patents.


Sie machte die Ausnahme des persönlichen Vorbesitzes gemäß Art. L. 613-7 des französischen Gesetzbuchs über geistiges Eigentum geltend und versuchte insbesondere nachzuweisen, dass sie selbst über die Isolierung von elektrischen Kabeln geforscht hat, die für das Patent der Antragstellerin charakteristisch ist.


Dieses Argument wurde jedoch vom Pariser Gericht zurückgewiesen, das der Ansicht war, dass das Hauptmerkmal der dem Patent zugrundeliegenden Erfindung in der Isolierung des elektrischen Kabels mit "einem durchschnittlichen Zellendurchmesser von 300 μm oder weniger" liege, was auch in der Beschreibung und in einer Abbildung des Patents hervorgehoben werde.

Die Identität der Techniken des persönlichen Besitzrechts: eine schwer zu erfüllende Bedingung

Für das Pariser Gericht in seinem Urteil vom 10.10.2024 ist für die Erfüllung des Kriteriums der Identität der Techniken im Sinne von Artikel L. 613-7 des französischen Gesetzbuchs über geistiges Eigentum der Nachweis entscheidend, dass die Isolierung der von der Beklagten hergestellten Kabel die gleiche Zellgröße aufweist, wie die im Patent beschriebene.


Diese Entscheidung steht im Einklang mit der herrschenden Rechtsprechung, die regelmäßig daran erinnert, dass sich der vorherige Besitz ausdrücklich auf die vom Patent geschützte Technik beziehen muss und die Erfindung vollumfänglich bekannt gewesen sein muss. In diesem Sinne hat die Rechtsprechung, die nur selten die Gelegenheit hat, sich zur Bedingung der Identität der Techniken zu äußern, bereits betont, dass es erforderlich sei nachzuweisen, dass eine vollumfängliche Kenntnis aller Bestandteile der Erfindung, die Gegenstand des Patents sind, vor der Patentanmeldung vorlag.


Sie haben weitere Fragen zum persönlichen Besitzrecht im französischen Patentrecht ? - Die Kanzlei DOMANSKI berät ihre Mandanten bei Patentverletzung und verteidigt sie vor den französischen Gerichten. 

Horloge pour symboliser marque de luxe
11 avril 2025
La transformation d'un produit de marque peut constituer un acte de contrefaçon.
Uhre um Luxusmarke zu symbolisieren
11 avril 2025
Die Personalisierung von Markenware ist eine Markenrechtsverletzung im französischen Recht.
Gebrauchtwagen zur Darstellung der Marke GPA
28 mars 2025
In einer Entscheidung vom 20.12.2024 löschte das französische Markenamt INPI eine Marke teilweise, aufgrund mangelnder rechtserhaltender Benutzung der Marke.
Casse automobile pour illustrer la marque GPA
28 mars 2025
Dans une décision du 20 décembre 2024, l’INPI a retenu la déchéance partielle d’une marque pour défaut d’usage sérieux des produits et services désignés par la marque.
Hand auf Mauspad für Nutzung von IT
14 mars 2025
Die Vertragsstrafe in IT-Verträgen hat in diesem Zusammenhang zum Zweck, von Anfang an die Strafe im Falle einer Nichterfüllung oder einer mangelhaften oder verspäteten Erfüllung durch den Dienstleister zu bestimmen.
Main sur la souris pour utilisation des nouvelles technologies
14 mars 2025
La clause pénale dans un contrat informatique a pour but de déterminer d'emblée la pénalité due par le prestataire en cas d'inexécution, de mauvaise exécution ou de retard dans l’exécution de sa part.
fil électrique pour brevet sur des fils électriques
27 février 2025
L'exception de possession personnelle antérieure est prévue à l’article L. 613-7 du Code de la propriété intellectuelle. Cet article prévoit quatre conditions cumulatives que la personne qui revendique cette possession antérieure doit réunir pour pouvoir invoquer cette exception au droit d’exploitation du déposant du brevet : - la possession doit être antérieure par rapport à la date du dépôt de la demande d’enregistrement du brevet ou à la date de priorité - la technique possédée doit être identique à l’invention brevetée - la possession doit avoir eu lieu sur le territoire français - la personne qui revendique la possession (l’inventeur) doit être de bonne foi.
Rechnungen
19 février 2025
Situationen, in denen man keine Zahlung von einem französischen Vertragspartner erhält sind häufig und ärgerlich. Der erste Schritt beim Forderungseinzug in Frankreich ist es, eine anwaltliche Abmahnung an den Schuldner verschicken zu lassen. In manchen Fällen reagiert der französische Schuldner nicht auf die Abmahnung. Der nächste Schritt ist dann in den meisten Fällen die Einleitungen eines Mahnverfahrens.
Factures
19 février 2025
Nombreuses sont les situations dans lesquels on ne reçoit pas le paiement de ses créances…La première étape de tout recouvrement de créances est l’envoi d’un courrier de mise en demeure au débiteur, rédigé par un avocat. Dans certains cas, le débiteur ne répond pas au courrier de mise en demeure. L'étape suivante consiste alors à engager une procédure d'injonction de payer.
Maps auf Handy für Datenschutz auf mobilen Apps
12 février 2025
Anbieter und Entwickler von mobilen Anwendungen in Frankreich fragen sich oft, ob ihre Anwendung DSGVO-konform ist und den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten entspricht.
Plus de posts