Mise en page du blog

Datenschutz in Frankreich: Die französische Datenschutzbehörde CNIL kontrolliert Datenbroker

19 avril 2024

In mehreren Entscheidungen der französischen Datenschutzbehörde CNIL, die Anfang des Jahres 2024 ergangen sind, wird die Nutzung zu Werbezwecken von Daten, die von einem Datenbroker zur Verfügung gestellt wurden, kontrolliert und bestraft, falls die Einwilligung der betroffenen Personen zur Nutzung ihrer Daten zu Werbezwecken nicht vorliegt.

 

Im vorliegenden Fall sammelte ein Datenbroker über Gewinnspiele und Preisausschreiben Kundendaten, die er anschließend an mehrere Unternehmen verkaufte, die diese Daten zur Telefonwerbung nutzten.


In ihren Entscheidungen erinnert die französische Behörde CNIL daran, dass diese Praxis voraussetzt, dass die betroffenen Personen, die an den Preisausschreiben teilgenommen hatten, der Verarbeitung ihrer Daten zu Werbezwecken zugestimmt haben. Liegt keine gültige Einwilligung der betroffenen Personen vor, so sanktioniert die CNIL sowohl den Datenbroker als auch die Unternehmen, die die Daten über den Broker bezogen haben.  

Liegt eine gültige Einwilligung der betroffenen Personen nach französischem Recht vor? 

Globe pour Internet et la protection des données personnelles

Im vorliegenden Fall hatte der Datenbroker die Einwilligung der betroffenen Personen zur Nutzung ihrer Daten zu Werbezwecken über das Kontaktformular eingeholt, das zur Teilnahme an Gewinnspielen diente. Die französische Datenschutzbehörde vertrat jedoch die Auffassung, dass das vom Datenbroker eingesetzte Formular den Erhalt einer echten Zustimmung nicht ermöglichte, da es ein irreführendes Erscheinungsbild aufwies. 

In der Tat war beim eingesetzten Formular der Button, der die Teilnahme am Gewinnspiel mit Einwilligung zur Datennutzung zu Werbezwecken ermöglichte viel grösser und besser positioniert als der Button, der die Teilnahme am Gewinnspiel ohne Werbungeinwilligung ermöglichte.


Um zu beurteilen, ob ein Button in einem Online-Formular zur Abgabe einer echten Einwilligung geeignet ist, stellt die französische Datenschutzbehörde auf die Größe, die Farbe, den Titel und die Position dieses Buttons ab. Nach diesen Kriterien darf der Button, der zur Teilnahme am Gewinnspiel ohne Werbeeinwilligung dient, nicht wesentlich kleiner und im Textkörper versteckt sein.


Im vorliegenden Fall hat die französische Datenschutzbehörde entschieden, dass die vom Datenbroker im Kontaktformular implementierten Buttons ungeeignet waren, um eine gültige Zustimmung zur Datenverarbeitung zu Werbezwecken zu erhalten. 

Die Bußgelder der französischen Datenschutzbehörde bei DSGVO-Verstoß

Die französische Datenschutzbehörde CNIL sanktionierte für diesen DSGVO-Verstoß sowohl den Datenbroker, als auch die Unternehmen, die die Daten bei diesem gekauft und zu Werbezwecken eingesetzt hatten.


Der Datenbroker, das Unternehmen TAGADAMEDIA, wurde in einer Entscheidung vom 29.1.2024 zu einem Bußgeld von 75.000 Euro verurteilt, was etwa 1,6 % seines Umsatzes entspricht.


Was die Unternehmen betrifft, die die vom Datenbroker TAGADAMEDIA erworbenen Daten zu Werbezwecken eingesetzt haben, so verurteilte die CNIL die Firma HUBSIDE.STORE in einer Entscheidung vom 4.4.2024 zu einer Geldbuße von 525.000 Euro und die Firma FORIOU in einer Entscheidung vom 31.01.2024 zu einer Geldbuße von 310.000 Euro. Diese Bußgelder entsprechen etwa 2 % des Umsatzes für die Firma HUBSIDE.STORE und etwa 1 % des Umsatzes für die Firma FORIOU.

 

Diese Entscheidungen sind im Rahmen der Kontrollstrategie des Jahres 2022 der französischen Datenschutzbehörde ergangen. Die CNIL erinnert in ihren Entscheidungen erneut daran, wie wichtig es ist, die Gültigkeit der Zustimmung zur Verwendung von Daten zu Werbezwecken im Vorfeld zu prüfen.


Wenn Sie Fragen zur DSGVO-Konformität der Marketingmaßnahmen Ihres Unternehmens in Frankreich haben oder wenn Sie Kundenbeschwerden zur Datenverarbeitung in Ihrem Unternehmen erhalten haben, steht Ihnen die Anwaltskanzlei DOMANSKI mit Rat und Tat zur Seite. 

Gebrauchtwagen zur Darstellung der Marke GPA
28 mars 2025
In einer Entscheidung vom 20.12.2024 löschte das französische Markenamt INPI eine Marke teilweise, aufgrund mangelnder rechtserhaltender Benutzung der Marke.
Casse automobile pour illustrer la marque GPA
28 mars 2025
Dans une décision du 20 décembre 2024, l’INPI a retenu la déchéance partielle d’une marque pour défaut d’usage sérieux des produits et services désignés par la marque.
Hand auf Mauspad für Nutzung von IT
14 mars 2025
Die Vertragsstrafe in IT-Verträgen hat in diesem Zusammenhang zum Zweck, von Anfang an die Strafe im Falle einer Nichterfüllung oder einer mangelhaften oder verspäteten Erfüllung durch den Dienstleister zu bestimmen.
Main sur la souris pour utilisation des nouvelles technologies
14 mars 2025
La clause pénale dans un contrat informatique a pour but de déterminer d'emblée la pénalité due par le prestataire en cas d'inexécution, de mauvaise exécution ou de retard dans l’exécution de sa part.
Stromkabel für Patent über Stromkabel
27 février 2025
Di Auesnahme des persönlichen Besitzrechts ist in Artikel L. 613-7 des französischen Gesetzbuchs über geistiges Eigentum bestimmt. Dieser Artikel sieht vier kumulative Bedingungen vor, die der Vorbesitzer nachweisen muss, um sich auf die Ausnahme des persönlichen Besitzrechts berufen zu können: - der Besitz muss vor dem Anmeldetag des Patents oder dem Prioritätstag bestanden haben, - die Techniken, die Gegenstand des persönlichen Vorbesitzes sind, muss mit der patentierten Erfindung identisch sein, - der Besitz muss auf französischem Hoheitsgebiet bestanden haben, - die Person, die den Besitz beansprucht (der Erfinder), muss gutgläubig sein.
fil électrique pour brevet sur des fils électriques
27 février 2025
L'exception de possession personnelle antérieure est prévue à l’article L. 613-7 du Code de la propriété intellectuelle. Cet article prévoit quatre conditions cumulatives que la personne qui revendique cette possession antérieure doit réunir pour pouvoir invoquer cette exception au droit d’exploitation du déposant du brevet : - la possession doit être antérieure par rapport à la date du dépôt de la demande d’enregistrement du brevet ou à la date de priorité - la technique possédée doit être identique à l’invention brevetée - la possession doit avoir eu lieu sur le territoire français - la personne qui revendique la possession (l’inventeur) doit être de bonne foi.
Rechnungen
19 février 2025
Situationen, in denen man keine Zahlung von einem französischen Vertragspartner erhält sind häufig und ärgerlich. Der erste Schritt beim Forderungseinzug in Frankreich ist es, eine anwaltliche Abmahnung an den Schuldner verschicken zu lassen. In manchen Fällen reagiert der französische Schuldner nicht auf die Abmahnung. Der nächste Schritt ist dann in den meisten Fällen die Einleitungen eines Mahnverfahrens.
Factures
19 février 2025
Nombreuses sont les situations dans lesquels on ne reçoit pas le paiement de ses créances…La première étape de tout recouvrement de créances est l’envoi d’un courrier de mise en demeure au débiteur, rédigé par un avocat. Dans certains cas, le débiteur ne répond pas au courrier de mise en demeure. L'étape suivante consiste alors à engager une procédure d'injonction de payer.
Maps auf Handy für Datenschutz auf mobilen Apps
12 février 2025
Anbieter und Entwickler von mobilen Anwendungen in Frankreich fragen sich oft, ob ihre Anwendung DSGVO-konform ist und den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten entspricht.
Smartphone pour protection des données sur les applications mobiles
12 février 2025
Les éditeurs ou développeurs d’applications mobiles se demandent souvent si leur application est conforme au RGPD et respectent la réglementation en matière de protection des données personnelles.
Plus de posts
Share by: